Studiengang im Überblick
Dieser Studiengang richtet sich an alle, die eine Berufstätigkeit im außerschulischen Sport anstreben. Nach dem Studium der sportwissenschaftlichen Grundlagen in Theorie und Praxis haben Studierende im weiteren Verlauf die Möglichkeit, sich in Richtung der Studienschwerpunkte Training und Diagnostik für Gesundheit und Leistung oder Sportmanagement zu qualifizieren.
Ziel ist es, Studierende zur eigenverantwortlichen Gestaltung, Analyse und Weiterentwicklung von Bewegungs-, Trainings-, Gesundheits-, Leistungs- und Managementprozessen im Sport zu befähigen. Sie verknüpfen breit gefächerte Kompetenzen in natur-, geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen mit fundierter Expertise in vielfältigen Bewegungsfeldern.