In diesem Studienschwerpunkt erwerben Studierende das Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Menschen individuell und zielgerichtet zu begleiten - vom Leistungssport bis zur Gesundheitsförderung. Sie lernen, Trainingsmethoden optimal anzupassen, Bewegungsabläufe zu analysieren und die Leistungsfähigkeit präzise zu messen. Gleichzeitig setzen sie sich mit wichtigen Krankheitsbildern auseinander, entwickeln sporttherapeutische und präventive Maßnahmen und verstehen die zentrale Rolle der Ernährung im Sport und in der Prävention.