News und Informationen

Informieren Sie sich hier über aktuelle Ereignisse und Termine rund um die Sportwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Zudem finden hier Studierende der Fakultät aktuelle Prüfungstermine, wichtige Einschreibefristen sowie Informationen zu Seminarangeboten und Studienschwerpunktswahlen.

hoffung.jpg

Im September 2025 fand an der olympischen Riviera in Griechenland das sportpädagogische Seminar „Spiel, Spiele und Spielen entdecken und vermitteln“ statt – eine Lehrkooperation im Rahmen der Universitätsallianz Ruhr (UAR) zwischen der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen.

Beachvolleyball fortbildung.jpg

Unter dem Motto „Lesen und besser machen – Wahrnehmung in Theorie und Praxis“ kamen am letzten Wochenende (3./4. Oktober 2025) 25 Volleyball- und Beach-Volleyball-Trainer und -Trainerinnen zur A-Trainer-Fortbildung an die Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum sowie ins „Blue:Beach“ Witten.

rub_onetake_v5.00_00_02_06.standbild001.jpg

Erleben Sie die Vielfalt der Fakultät aus einer völlig neuen Perspektive: Unsere FPV-Drohne nimmt Sie mit auf einen dynamischen Flug durch moderne Sportanlagen, innovative Labore und die lebendige Studienumgebung. Entdecken Sie, wie Theorie und Praxis hier auf inspirierende Weise zusammenfinden.

Mr. Sameh Doctoral Researcher from Finland .jpg

Von Oktober bis Dezember 2025 forscht Herr Alireza Sameh (M.Sc.) aus Finnland im Rahmen der Universitätsallianz Ruhr (UAR) an der RUB und TU Dortmund zu digitalen Biomarkern für psychische Gesundheit.

fisu_rass_4_von_5.jpg

Die drei sportwissenschaftlichen Einrichtungen der Universitätsallianz Ruhr – Fakultät für Sportwissenschaft (RUB), Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften (UDE), Institut für Sport und Sportwissenschaft (TUD) – sind unter dem gemeinsamen Dach der „Ruhr Alliance of Sport Science“ Akademischer Partner der FISU World Conference 2025.

Informationen für Studierende

sportwiss schild fakuiltät .jpg

Hier erfahren Studierende der Fakultät alle wichtigen Informationen zu ihrem Studium. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die aktuellen Prüfungstermine. Verpassen Sie keine Einschreibefristen und sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz in den gewünschten Kursen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zu den verschiedenen Seminarangeboten und Studienschwerpunkten.

Nach oben