News und Informationen

Informieren Sie sich hier über aktuelle Ereignisse und Termine rund um die Sportwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Zudem finden hier Studierende der Fakultät aktuelle Prüfungstermine, wichtige Einschreibefristen sowie Informationen zu Seminarangeboten und Studienschwerpunktswahlen.

erasmus.png

On November 26, 2025, at 12 noon in the Markstraße hall, students will receive information about partner universities, application procedures, and reports on experiences abroad.
This is an ideal opportunity to find out more about international study opportunities.

demokratiebildung.png

As part of ANSTOSS, the cultural and events program of the German Football Museum, the symposium will take place at our faculty. Exciting ideas, lively discussions. It is jointly organized by the German Football Museum, the Chair of Public History, and the Faculty of Sports Science.

hoffung.jpg

Im September 2025 fand an der olympischen Riviera in Griechenland das sportpädagogische Seminar „Spiel, Spiele und Spielen entdecken und vermitteln“ statt – eine Lehrkooperation im Rahmen der Universitätsallianz Ruhr (UAR) zwischen der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen.

Beachvolleyball fortbildung.jpg

Unter dem Motto „Lesen und besser machen – Wahrnehmung in Theorie und Praxis“ kamen am letzten Wochenende (3./4. Oktober 2025) 25 Volleyball- und Beach-Volleyball-Trainer und -Trainerinnen zur A-Trainer-Fortbildung an die Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum sowie ins „Blue:Beach“ Witten.

fisu_rass_4_von_5.jpg

The three sport science institutions of the University Alliance Ruhr - Faculty of Sport Science (RUB), Institute of Sport and Exercise Science (UDE), Institute of Sport and Sport Science (TUD) - are Academic Partners of the FISU World Conference 2025 under the joint umbrella of the “Ruhr Alliance of Sport Science”.

Informationen für Studierende

sportwiss schild fakuiltät .jpg

Hier erfahren Studierende der Fakultät alle wichtigen Informationen zu ihrem Studium. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die aktuellen Prüfungstermine. Verpassen Sie keine Einschreibefristen und sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz in den gewünschten Kursen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zu den verschiedenen Seminarangeboten und Studienschwerpunkten.

To top