Prüfungen und Studium

Hier erfahren Studierende der Fakultät alle wichtigen Informationen zu ihrem Studium. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die aktuellen Prüfungstermine. Verpassen Sie keine Einschreibefristen und sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz in den gewünschten Kursen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zu den verschiedenen Seminarangeboten und Studienschwerpunkten.

Seminarwahlen zum Sommersemester 2025: freie Seminarplätze

Die Seminarwahlen zum Sommersemester 2025 sind abgeschlossen und die TN-Plätze zugeteilt.

In folgenden Seminaren sind noch freie Kapazitäten; Anmeldungen bei den jeweils Verantwortlichen per E-Mail:

  • 100018 Sportgeschichte M7 (Mo 14-16, SR 2) Luh
  • 100024 Sportbiomechanik M6 (Mi 12-14, SR 2) Raiteri
  • 100027 Sportpsychologie M8 (Mo 14-16, SR 3) Bormann
  • 100064 Didaktische Analyse M3 (M. Ed.) (Do 10-12, SR 4) Wibowo
  • 100101 Gerätturnen M2 (Di 10-12 & Do 12-14, CaSpo 1) Conrad
  • 100103 Gerätturnen M1 (M. Ed.) (Mi 10-12 oder 12-14, CaSpo 1) Conrad
  • 100170 Handball M3 (Mo 10-12 & Mi 08-10, HMA) Uhrmeister
  • 100290 Trampolinturnen M4 (Di 12-14, CaSpo 1) Conrad
  • 100733 Spielen M4 (B. A.) (Mi 08-10, Caspo 1) Kahnert
  • 100805 Vertiefung SpPädagogik M3 (M. Ed.) (Mo 12-14, SR 1) Wibowo
  • 100809 Vertiefung SpPädagogik M3 (M. Ed.) (Do 08-10, SR 1) Vater
Mutterschutzrecht für Studierende

Auch Student*innen werden an wesentlichen Stellen in den Schutzbereich des Mutterschutzgesetzes (MuSchG) einbezogen. Damit soll unter anderem die Gesundheit der betreffenden Person und des Kindes am Studienplatz während der Schwangerschaft, nach der Entbindung und in der Stillzeit geschützt werden.

Alle Informationen finden Sie auf den Seiten der RUB

Prüfungspläne

Den aktuellen Prüfungsplan für das laufende Wintersemester finden Sie hier.

Kooperationsvereinbarung mit dem LSB NRW zur Erlangung der Übungsleiter*in C-Lizenz Breitensport

(Ex-) Studierende, die die B. A.- oder B. Sc.-Module 1-8 erfolgreich abgeschlossen haben, können beim Prüfungsamt unserer Fakultät kostenfrei den Erwerb der Übungsleiter*in C-Lizenz Breitensport des LSB beantragen.

Informationen & Unterlagen hier!

Studienleistungen anerkennen, in Fachsemester einstufen, Studierende zu Prüfungen zulassen und die Durchführung organisieren: Um diese und viele weitere Dinge rund um Studium und Studienabschluss kümmert sich das Prüfungsamt.

Sie möchten Sportwissenschaft studieren, wissen aber noch nicht genau, welcher Studiengang der richtige für Sie ist? Ein Beratungsgespräch wird Ihnen die Entscheidung erleichtern. Auch mit speziellen Fragen sind Sie hier richtig.

Nach oben