Forschungskooperation
Die akademische Gemeinschaft der Ruhr-Universität Bochum, der TU Dortmund und der Universität Duisburg-Essen bildet die Universitätsallianz Ruhr (UAR), die Innovation, Exzellenz und eine lebendige Partnerschaft in Forschung, Lehre und Verwaltung verkörpert.
Die Nachwuchsforschungsgruppe eHealth and Sports Analytics an der Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum und die Forschungsgruppe Data Analytics in Sport Science an der TU Dortmund freuen sich bekannt zu geben, dass sie Herrn Alireza Sameh (M.Sc.) aus Finnland für einen dreimonatigen Forschungsaufenthalt beherbergen werden.
Herr Sameh ist dem Research Unit of Health Sciences and Technology an der Medizinischen Fakultät der Universität Oulu, Finnland, zugehörig. Sein Aufenthalt ist für den Zeitraum von Oktober 2025 bis Dezember 2025 geplant. Er erhielt seinen Master of Science in Engineering an der Amirkabir University of Technology, Iran. Seine Forschungsinteressen liegen in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Bereich digitale Gesundheit, insbesondere in der Entdeckung und Validierung digitaler Phänotypen und digitaler Biomarker für die Analyse psychischer Gesundheit. Dabei setzt er KI-gestützte Methoden ein, um Bewegungsverhalten und Schlafmuster, die durch tragbare Technologien erfasst werden, für das Screening und die prädiktive Modellierung psychischer Gesundheit bei Erwachsenen zu analysieren.
Ziel des Forschungsaufenthaltes ist der Austausch von Fachwissen zu durch Wearables gemessenen digitalen Biomarkern und deren Relevanz für die psychische Gesundheit, einschließlich Symptomen von Depression und Angst. Ein zentrales Ziel ist die Zusammenarbeit bei der Transformation von Rohdaten des Bewegungsverhaltens aus Wearables in aussagekräftige Merkmale und Erkenntnisse, die die Forschung zur psychischen Gesundheit unterstützen können.
Die Arbeitsgruppen von Prof. Dr. Markus Reichert (Ruhr-Universität Bochum) und Jun.-Prof. Dr. Vahid Farrahi (TU Dortmund) teilen gemeinsame Forschungsinteressen, die die Expertise von Herrn Sameh ergänzen und eine ausgezeichnete Grundlage für die Zusammenarbeit schaffen. Es wird erwartet, dass dieser Forschungsaufenthalt ihre Partnerschaft weiter stärkt und den Austausch innovativer Ideen fördert. Prof. Dr. Markus Reichert, Jun.-Prof. Dr. Vahid Farrahi und ihre Teams freuen sich, Herrn Sameh in ihren jeweiligen Forschungsgruppen willkommen zu heißen und blicken seinerzeit einer produktiven und erfolgreichen Zusammenarbeit entgegen.