Es sind keine Voraussetzungen notwendig.
Die Fakultät für Sportwissenschaft bietet in Kooperation mit der Professional School of Education Wassersportfortbildungen für Lehrende im Schuldienst aller Schulformen, Referendar*innen, Studierende des Lehramts (Bachelor und Master) sowie Begleitpersonen schulischer Veranstaltungen an. Die Inhalte der Fortbildungen richten sich an den fachlichen Voraussetzungen des Erlasses Sicherheitsförderung im Schulsport (MSB NRW, 2020) aus.
Die Wassersportfortbildungen finden in Zusammenarbeit mit den Wassersportschulen Lifetime-Sport und WestUfer statt. In Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen und Erfahrungen in den Sportarten, kann bei erfolgreicher Teilnahme die Eignung zur Begleitung von Wassersportaktivitäten im schulischen Kontext bescheinigt werden. Es werden Fortbildungen in den Bereichen Windsurfen, (Katamaran-)Segeln und Stand-Up-Paddling angeboten. Zusätzlich gibt es Wassersportfortbildungen bei denen Aspekte für Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen thematisiert werden.
Es sind keine Voraussetzungen notwendig.
Praxis:
Theorie:
Windsurfen (Lifetime-Sport):
23.06.-25.06.2023
25.08.-27.08.2023
15.09.-17.09.2023
29.09.-01.10.2023
(Katamaran-)Segeln (Lifetime-Sport):
Stand-Up Paddling (WestUfer):
Windsurfen inkl. Aspekte von Wassersportangeboten für Menschen mit einer Behinderung und/oder chronischen Erkrankung (Lifetime-Sport):
23.06.-25.06.2023
25.08.-27.08.2023
Sondertermine für schulinterne Fortbildungen, Fachseminare etc. sind auf Anfrage möglich.
Dr. Arno Krombholz (Leiter des Lehr- und Forschungsbereichs Sportarten und Bewegungsfelder)
Hanna Schmidt (wiss. Hilfskraft)
E-Mail: lehrerfobis-sport@rub.de