Schneesportfortbildungen

Die Fakultät für Sportwissenschaft bietet in Kooperation mit der Professional School of Education Schneesportfortbildungen für Lehrende im Schuldienst aller Schulformen, Referendar*innen, Studierende des Lehramts (Bachelor und Master) sowie Begleitpersonen schulischer Veranstaltungen an. Die Inhalte der Fortbildungen richten sich an den fachlichen Voraussetzungen des Erlasses Sicherheitsförderung im Schulsport (MSB NRW, 2020) aus.

lehrerfortbildungen_schneesport.jpg
lehrerfortbildungen_schneesport.jpg

In Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen und Erfahrungen im Schneesport, kann bei erfolgreicher Teilnahme die Eignung zur Anleitung von Schneesportunterricht im Rahmen von Schulveranstaltungen bescheinigt werden. Werden darüber hinaus die Inhalte und Prüfungen gemäß der Aus- und Fortbildung zum/zur zertifizierten Schneesportleiter*in erfolgreich absolviert, erfolgt die Ausstellung des Zertifikats Schneesportleiter*in des Netzwerks Schneesport an Schulen NRW. Es werden Tages- und Wochenfortbildungen im Bereich Skifahren und auf Anfrage auch im Snowboardfahren angeboten.

Voraussetzungen

  • Wochenfortbildungen: Das sichere Befahren von blauen und roten Pisten muss beherrscht werden.
  • Tagesfortbildungen: Das sichere Befahren von blauen Pisten muss beherrscht werden.

    Lehrgangsinhalte Wochenfortbildung

    Praxis (Methodik/Didaktik und Eigenrealisation):

    • Fahrtraining mit Videokontrolle in verschiedenen Schnee- und Geländesituationen
    • didakatische und methodische Erschließung von Schneesport in der Schule (Anpassung an Lerngruppe und Situation)
    • Organisation und Sicherheit im Schneesportunterricht
    • Berggefahren und Verhalten bei Unfällen
    • Konzepte in der Einsteiger- und Fortgeschrittenenschulung

    Theorie:

    • Funktionale Grundlagen des Schneesports
    • Materialkunde und -pflege
    • Möglichkeiten der Einbindung von Aspekten des Natur- und Umweltschutzes im Rahmen von Schneesportfahrten
    • Sicherheitsförderung im Schneesport und Potenziale von Schneesport im schulischen Kontext
    • formale Aspekte für die Organisation und Durchführung von Schneesport im schulischen Kontext

    Lehrgangsinhalte Tagesfortbildung

    Praxis:

    • Verbesserung der eigenen Technik
    • Methodik im Skiunterricht (Lernebene grün/blau)

    Theorie:

    • Funktionale Grundlagen des Schneesports (begleitende Materialien)
    • Sicherheitsaspekte im Schneesport (begleitende Materialien)
    • Aspekte des Schneesportunterrichts (begleitende Materialien)
    • Publikationen (Vorstellung und Beratung)

    Termine und Anmeldung

    Wochenfortbildung (Pitztaler Gletscher):
    08.10.-14.10.2023

    Wochenfortbildungen (Valmorel, Frankreich):

    30.12.2023-06.01.2024
    30.03.-06.04.2024

    Tagesfortbildungen (alpincenter Bottrop):
    24.11.2023
    01.12.2023
    07.12.2023
    12.01.2024
    18.01.2024
    26.01.2024

    Sondertermine für schulinterne Fortbildungen, Fachseminare etc. sind auf Anfrage möglich.

    Nach oben